Wir sind umgezogen.
Unsere neue Adresse lautet:
Paul-Illhard-Str. 6, 39218 Schönebeck
AGR Schönebeck
Oft reicht bereits ein Sturz und ältere Menschen kommen plötzlich nicht mehr alleine im Alltag zurecht. Der Ambulante Geriatrische Senioren-Rehakomplex Schönebeck zeigt mit seinen Angeboten der wohnortnahen, komplexen geriatrischen Versorgung, dass sie dennoch nicht zu Pflegefällen werden müssen und ein weiterhin selbstbestimmtes Leben führen können. Auf unserer Internetseite können Sie sich über die Ziele und Leistungen des AGR informieren und erfahren, ob unser Angebot für Sie oder Ihre Angehörigen von Interesse sein kann.
Neuer Job und neues Team gesucht?
Für den Einsatz in unserem ambulanten geriatrischen Rehakomplex suchen wir ab dem 07.08.2023 eine/-n erfahrenen Ergotherapeut/-in (m/w/d).
Sie behandeln in unserem Haus geriatrische Patienten entsprechend dem Berufsbild und unterstützen unsere Patienten bei der Wiederherstellung und Verbesserung der motorischen Funktionen/Fähigkeiten für eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag. Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team zusammen und haben die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse in einem modernen und patientenorientierten Umfeld einzubringen. Auf Sie wartet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (30 Wochenstunden, Montag bis Freitag) mit geregelten Arbeitszeiten, Hausbesuche sind nicht erforderlich.
Das bringen Sie mit:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis und haben idealerweise einer Qualifikation im Bereich Geriatrie
• Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Sie sind in der Lage, den Therapieinhalt mit den Patienten selbst zu planen
• Teamgeist ist Ihnen wichtig und Sie pflegen eine gute Kommunikation
• Sie sind eine emphatische und offene Persönlichkeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil unseres AGR-Teams!
Ihre Bewerbungsunterlagen mit ausführlichem Lebenslauf und dem Nachweis Ihrer Qualifikationen schicken Sie bitte an: AGR Senioren-Rehakomplex, z. Hd. Frau Zirpins-Ecke, Paul-Illhardt-Str. 6, 39218 Schönebeck, Tel: 03928 / 42 560 13, Email: m.zirpins-ecke@agrsbk.de
Unsere Ziele
Wir vernetzten vorhandene ambulante Strukturen zum Nutzen unserer Patienten.
Unsere Patienten
Wir therapieren Patienten, die ambulant rehabilitationsfähig sind, nach:
Unsere Arbeitsweise
Die ärztliche Aufsicht des Patienten bleibt in der Hand des vertrauten Hausarztes.
Für die ambulante geriatrische Komplexbehandlung im AGR wird anhand eines ärztlichen Befundes ein auf jeden Patienten zugeschnittener Rehabilitationsplan erstellt.
Basierend auf diesen Unterlagen entscheidet die Krankenkasse über die Kostenübernahme.
In der Regel umfasst die Therapie 20 Tage. An allen Tagen werden mehrere individuell auf den Patienten zugeschnittene Behandlungen durchgeführt. Diese umfassen zum Beispiel Krankengymnastik (Physiotherapie), Sprachheiltherapie (Logopädie), Arbeits- und Beschäftigungstherapie (Ergotherapie) oder soziale Beratung.
Der individuelle Therapieplan wird auf die häuslichen Bedingungen und Bedürfnisse abgestimmt und wir halten Kontakt mit den Angehörigen.
In täglichen Teambesprechungen werden die einzelnen Therapien zum Erreichen der gestellten Ziele festgelegt und ausgewertet.
Wir therapieren und betreuen etwa 18 Patienten täglich in einem familär gehaltenen Umfeld mit persönlichem Kontakt.
Unser Team

Dr. Burkhard John
Facharzt für Allgemeinmedizin

Dr. med. Robin John
Facharzt für Allgemeinmedizin

Dipl.-Med. Birgit Breitmeier
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Manuela Zirpins-Ecke
Verwaltungsleiterin

Margit Göhr
Organisation

Liane Kreitlow
Physiotherapie

Solveig Görmer
Physiotherapie

Logopädie

Josefin Kothe
Ergotherapie

Andrea Rogall
Pflege

Sylvia Babarowsk
Betreuungskraft

Marcell Wenzel
Fahrdienst

Silvio Koch
Fahrdienst
Impressionen
- Ergotherapie im AGR Schönebeck
- Physiotherapie im AGR Schönebeck
- Ergotherapie im AGR Schönebeck
- Physiotherapie im AGR Schönebeck
- Ergotherapie im AGR Schönebeck
- Ergotherapie im AGR Schönebeck
- Logopädie im AGR Schönebeck
- Logopädie im AGR Schönebeck
Warum eine ambulante geriatrische Betreuung?
„Der ambulanten Betreuung Älterer, der Wiederherstellung von wichtigen Alltagsfähigkeiten gehört die Zukunft. Das Vermeiden von Krankenhausaufenthalten dient nicht nur der Kostenersparnis im System, es bedeutet eben auch Lebensqualität für die Betroffenen und deren Angehörige. Unser kleines, hoch qualifiziertes Team verfügt inzwischen über wertvolle Erfahrungen, die jedem Erkrankten zugute kommen, frühe Hospitalisierungen verhindern sowie Belastungen für die Familien verringern.“Dr. Burkhard John, Mitbegründer des AGR Schönebeck